Brandleitetunnel

Brandleitetunnel
Brạndleitetunnel,
 
Tunnel auf der Bahnlinie Erfurt-Suhl durch den Bergrücken der Brandleite im Thüringer Wald bei Oberhof, Thüringen; 3 038 m lang, 639 m über dem Meeresspiegel, erbaut 1881-84.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brandleitetunnel — Brandleitetunnel, liegt im Zuge der preußischen Staatsbahnlinie Erfurt Grimmental Ritschenhausen und durchfährt den Zentralstock des Thüringer Waldes 247 m unter der Brandleite (886 m) und 206 m unter dem Rennsteig. Der zweigleisige Tunnel ist… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Brandleitetunnel — Bahnhof Oberhof um 1897 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Ritschenhausen — Neudietendorf–Ritschenhausen Kursbuchstrecke (DB): 570 Streckennummer: 6298 Streckenlänge: 75 km Hö …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Erfurt-Schweinfurt — Neudietendorf–Ritschenhausen Kursbuchstrecke (DB): 570 Streckennummer: 6298 Streckenlänge: 75 km Hö …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Erfurt–Schweinfurt — Neudietendorf–Ritschenhausen Kursbuchstrecke (DB): 570 Streckennummer: 6298 Streckenlänge: 75 km Hö …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Neudietendorf–Ritschenhausen — Neudietendorf–Ritschenhausen Kursbuchstrecke (DB): 570 Streckennummer (DB): 6298 Streckenlänge: 75 km …   Deutsch Wikipedia

  • Basistunnel — Alter und neuer Buschtunnel (Westportal) Lötschbergtunnel (Nordportal) …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrtunnel — Alter und neuer Buschtunnel (Westportal) Lötschbergtunnel (Nordportal) …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiskehrtunnel — Alter und neuer Buschtunnel (Westportal) Lötschbergtunnel (Nordportal) …   Deutsch Wikipedia

  • Scheiteltunnel — Alter und neuer Buschtunnel (Westportal) Lötschbergtunnel (Nordportal) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”